Ein Workshop ist eine Veranstaltung, in der die Teilnehmenden unter Anleitung eines Workshop-Leiters praktische Übungen ausführen sollen. Dabei sollen gemeinsam Fragestellungen bearbeitet und praktische Arbeitsergebnisse erzielt werden. Idealerweise steht am Anfang des Workshops ein Problem oder eine Frage und am Ende eine Lösung. In der Regel sind Workshops kurz gehalten und 90 bis 120 Minuten lang. In kurzen praxisorientierten Einheiten kann im Rahmen eines Trainguru©-Workshops der persönliche Ideen- & Methodenpool an Theorien, Modellen, Spielen, Übungen und Sportarten aufgefrischt werden, um neue Impulse für die eigene berufliche Praxis zu gewinnen. Flankiert wird die praxisorientierte Arbeit am Thema mit nützlichen und interessanten Definitionen, Fakten, Theorien oder Modellen zum Thema, die dabei helfen, einen guten Einblick in das Thema zu erhalten.
halbtägig (min. 90 Min., max. 4 Stunden)
Min. 10 - max. 25
Hamburg, Inhouse oder am Ort Ihrer Wahl
Auf Anfrage, je nach Dauer und Ort
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per Kontaktformular >>!
Nicht jeder Stress ist negativ: Oft ist entstehender und zunehmender Druck auch Antrieb für Leistung. Schwierig wird es, wenn der Stress zur Belastung wird. Im Workshop wird dem Phänomen Stress auf den Grund gegangen und es werden Stresstheorien und Strategien zum Umgang und zur Abhilfe vorgestellt.
Ordnung ist das halbe Leben. Aber wie kann diese Ordnung so gestaltet werden, dass ein effektives und zielgerichtetes Arbeiten möglich ist? Im Workshop gibt es Strategien an die Hand, wie Projekte überschaubar gemacht, Arbeitsschritte effektiv organisiert und Zeit intelligent genutzt werden kann.
Der Bambus steht für Resilienz. Er ist stabil und anpassbar zugleich. Bei Sturm biegt er sich, aber bricht nicht. Im Workshop erfahren Sie, welche Faktoren Menschen resilient machen und dafür sorgen, dass man aus Krisen gestärkt hervorgeht. Es werden persönliche Strategien entwickelt, um kommende Krisen zu meistern.
Ob in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen im Seminar. Es bieten sich viele Momente an, in denen die sich die Stimmung mit einem passenden Spiel steigern oder auflockern lässt. Dabei braucht es oft kein großes Material, sondern nur die passende Idee im richtigen Moment.
Wenn man klassische Brett- oder Sportspiele nimmt und anders interpretiert, entsteht immer etwas Spannendes und Neues. Wenn man sie im XXL-Format spielt, ganz besonders. Schon mal Human Tipp Kick, Wackelturm XXL oder Maxi Golf gespielt? Zahlreiche Klassiker werden hier neu interpretiert.
Von sogenannten Stegreif-Spielen aus der Hosentasche mit wenig Material und Vorbereitung kann man nie genug kennen, um spontan in einer Situation mit einer Gruppe ein Spiel einzustreuen, dass die Stimmung hebt, auflockert, für Spaß sorgt oder Aufmerksamkeit und Fokussierung schafft.
Zielgruppen
MitarbeiterInnen | Teams | Remote Teams | Virtuelle Teams | Abteilungen | Projektteams | Führungskräfte | Pädagogische Fachkräfte | Schulklassen | Lehrkräfte | ErzieherInnen | Azubis | Schulen | Vereine | VereinstrainerInnen | SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen | TrainerInnen | Coaches | BeraterInnen | AusbilderInnen | Dozenten | ReferentInnen